Ich freue mich riesig, dass meine beiden Töchter ab dem Sommer meine Mitgliederseite unter ihre Fittiche nehmen werden. Sie werden sie updaten, alles an Infos einbauen und mit dem System verknüpfen, mit neuen Rezepten erweitern und danach auf dem Laufenden halten, sodass das darauf angesammelte Wissen weiterleben und -helfen kann. Ich gebe dir Bescheid, sobald der Zugang darauf wieder uneingeschränkt möglich ist! Weiterlesen
Archiv der Kategorie: TCM-Ernährung & Gesundheit
Rhabarber-Polentatarte
Zutaten für eine Tarte:
2 EL Butter für die Form
500ml Milch oder Milchersatz
1 Msp. Salz
80g Polenta
½ Vanilleschote
2-3 Stangen Rhabarber
50g Zucker
150ml Schlagobers
2 Eier
für die Zuckerkruste:
150g Kristallzucker
3 Eiweiß
Spargel – leicht, lecker und gesund
Den einheimischen Marchfelderspargel gibt es bei uns ca. 8 Wochen lang – von Ende April bis Mitte Juni. Spargel regt die Nierentätigkeit an und sorgt somit für eine entwässernde und entgiftende Wirkung. Aus Sicht der TCM hat er einen direkten Bezug zu Lunge und Blase, er tonisiert unser YIN und wird daher sehr gerne bei trockener Lunge, trockenem Husten, Husten mit zähflüssigem Schleim, aber auch bei trockener Haut, trockenheitsbedingter Verstopfung und Blasenentzündung empfohlen. Spargel ist thermisch leicht kühlend, und schmeckt süßlich bitter. Weiterlesen
Schnelle & glutenfreie Hafer-Himbeermuffins
Ich bin seit der Darmkur letzten Monat immer noch größtenteils Gluten-, Laktose- und Industriezuckerfrei, mache aber immer wieder einen ‚Dinkeltag‘ pro Woche. Das passt sehr gut und ich spüre den Unterschied dann noch deutlicher.
Was hat sich durch meine Darmreinigung und Ernährungsumstellung verändert?
Nun ja, ich ernähre mich ja grundsätzlich recht gesund, achte darauf keinen Weizen und stattdessen Dinkel zu essen, koche viel Gemüse, nasche gerne Obst aber auch 70% ige Orangen-Mandel-Schokolade, ich trinke vor allem Wasser und bewege mich gerne und damit auch regelmäßig. Trotzdem mache ich jedes Jahr im Frühling und im Herbst etwas für meinen Darm und damit für MICH! Und das wird mit zunehmendem Alter immer wichtiger, um gesund zu bleiben, merke ich am eigenen Leibe! ;-)
Menüplan für diese Jahreszeit
Ich reagiere mit diesem Menüplan auf die Wünsche vieler KundInnen, die einfach oft nicht wissen, was sie kochen sollen bzw. immer dasselbe kochen. Weiterlesen
Wie geht ‚ein starkes Immunsystem‘ ??? – 5 wichtige Säulen samt Tipps für die Praxis
Ich habe schon ganz viel darüber berichtet und bin immer noch überzeugt davon, dass unsere körperliche ‚Firewall‘ der Schlüssel zu einer stabilen Gesundheit und unserem Wohlbefinden ist! Wenn unser Immunsystem nämlich intakt ist, dann reagiert unser Körper auch gleich, kann Erreger jeglicher Art entweder gleich abwehren oder schnell bekämpfen. In meinem Kinderbuch stelle ich diese Schutzschicht wie einen Superman-Umhang dar, der einfach stärker ist, wenn wir auf uns achten und auf unseren Körper hören und ihn als unseren Tempel pflegen, damit unsere Seele Lust hat, darin zu wohnen und sich wohl zu fühlen!
„Wie geht das in der Praxis?“, fragst du dich vielleicht? Weiterlesen
Kokos-Leinsamen-Porridge
Zutaten für 4 Personen:
250g Beeren oder Pfirsiche
1 Dose Kokosmilch plus ça. 100 ml Wasser zum Ausspülen
eine Prise Salz
75g fein gemahlenen Mandeln
30g Chiasamen
75g frisch gemahlene Leinsamen
1 TL Zimt
3 EL Kokosblütenzucker
eine Prise Kakao
eine Prise Koriander gemahlen
eingelegte Bärlauchknospen
Zutaten für ein kleines Glas:
2 Hand voll frische Bärlauchknospen (50g)
5 EL Weißwein
10 EL Balsamico-Essig
1 -2 EL Honig
1-2 Lorbeerblätter
Thymian
gemahlener Koriander
eine Prise Salz
186 – Dein Immunsystem stärken aus Sicht der tcm und Tipps aus dem Alltag
In diesem Beitrag erläutere ich so kurz ich kann ;-), was aus Sicht der TCM wichtig ist, um dein Immunsystem zu stärken und wie du dich im Alltag gut unterstützen kannst!