So ein Umzug – ein neues Ankommen – ist eine große Veränderung …

Ankommen im neuen Zuhause
Ankommen im neuen Büro mit Blick auf den See

Wir haben die Chance genutzt, uns gemeinsam mit unseren Kindern noch einmal zu verändern, raummäßig zu vergrößern, bevor wir uns alleine dann wieder verkleinern. ;-)

Wir sind umgezogen – von Liesing nach Leopoldsdorf bei Wien, das sind 15 Autominuten und dennoch ist es ein ganz anderes Leben: von recht vielen Menschen zu ganz wenigen, vom Stadtrand aufs Land, von einer schönen Wohnung in ein schönes Haus, vom hügeligen Weitblick zum flachen Seeblick, von der unmittelbaren Infrastruktur über dem Einkaufszentrum zum Einkauf mit dem Fahrrad, beim Bio-Pferdehof, … Ich liebe Veränderung, doch ich muss zugeben, dass mir diese ‚Entwurzelung‘ dieses Mal ganz schön zugesetzt und auch eine Weile gedauert hat. …

Geplant und organisiert war alles schnell, auch waren 100 Kisten sehr schnell eingepackt, aber wirklich, wirklich loszulassen, das hat gedauert! Gut, dass die Bürokratie ein Zeitfresser ist und alles verzögert. Gut, dass wir nach der Übersiedelung mit der Spedition noch viel Zeit hatten, um die restlichen ‚paar‘ Dinge selbst zu transportieren und die Wohnung noch vorzubereiten, damit wir sie ordnungsgemäß übergeben konnten.

körperlich Ankommen

Im Haus angekommen sind wir schnell und nach dem Motto „wo mein Hut hängt, da bin ich zu Hause“ hat mein Mann sich schnell eingelebt und auch die Kinder haben ihre Zimmer bezogen und sich gleich wohlgefühlt, doch mir fehlte noch etwas. Wir haben sehr, sehr gerne in unserer Wohnung gewohnt und da waren noch so viele schöne Erinnerungen, die gesehen, gewürdigt und verabschiedet werden wollten, damit jeder Anteil von mir auch mitkommen konnte. Das ist mir mit einem Verabschiedungsritual letztendlich sehr gut gelungen: Ich habe in jedem Raum in Ruhe alle Löcher verspachtelt, die Wände dann geschliffen und mich dabei an alles erinnert, was wir dort gemeinsam als Familie erlebt haben und das war sehr viel. Wir haben doch 11 sehr wesentliche Jahre als Familie gemeinsam in dieser wunderbaren Wohnung gewohnt. Die Kinder waren 1, 4 und 11 als wir gemeinsam mit allen anderen Familien neu einzogen, danach kam die Kindergarten- und Volksschulzeit unserer Kleinen, das Gymnasium, der Führerschein mit unserer Großen, der Anfang meiner Selbstständigkeit mit TCM-Ernährung, meinen Gesundheitsnetzwerken, meine Persönlichkeitsentwicklungsseminare, mein erstes Buch, mein Podcast und so vieles mehr. Ich habe mir an meinem 49. Geburtstag einen großen Wunsch erfüllt und eine Ziegelmauer in unser Wohnzimmer gemacht, aus unserem engen WC machte ich ein ‚Ferienhausklo mit Ausblick‘ gezaubert, unser herrlicher Ausblick vom Balkon … da war noch so viel, was nochmals angeschaut werden wollten. Das habe ich gemacht und mich dabei verabschiedet. Als wir mit der Renovierung fertig waren, habe ich noch eine Abschiedsräucherung gemacht, um einerseits unsere emotionalen Anteile loszulösen und mitzunehmen in unser Haus und andererseits die Energien in der Wohnung für unsere lieben Nachbesitzer zu reinigen und zu klären, damit auch sie dort schöne Jahre ihres Lebens verbringen können.

wirklich Ankommen

Seitdem bin ich auch wirklich in Leopoldsdorf im Haus angekommen, ich schlafe endlich auch gut und beginne mir mein Nest zu bauen, meine Infrastruktur aufzubauen und das auch zu genießen. Ich erkunde jeden Tag andere Wege, habe schon einen coolen Biosupermarkt entdeckt, den Bio-Vorstadthühner-Automaten gefunden, wir haben schon den Großteil der Schachteln ausgepackt und verstaut, … es wird und ich genieße den Prozess und beobachte mich dabei! Seitdem ich ‚ganz‘ hier bin, habe ich auch wieder Lust zu lernen, weiterzugehen, mich mit meinem Business zu beschäftigen, ich komme wieder in die Gänge! Es ist schon spannend, wie sehr wir Menschen an unserem zu Hause hängen, uns in einer gewohnten Umgebung wohlfühlen und möglichst nichts daran ändern wollen! Ein kluger Mann sagte mal zu mir: „Wenn du selbst wachsen möchtest, dann musst du dir auch den Raum dafür geben!“ Genau das ist es auch, was wir für uns gemacht haben. Wir haben Platz geschaffen für unser Wachstum als Familie und auch für uns als Menschen, die einfach etwas Neues wagen wollen! Da ist zuvor Chaos, Unordnung, Unsicherheit, aber das gehört dazu und legt sich auch … jetzt fühlt es sich schon richtig gut an! ;-)