Ich liebe diese (‚Gummi‘-) Knödel, weil sie köstlich schmecken, ohne Ei zubereitet werden können und eine tolle Beilage zu diversen Eintopfgerichten sind, die jetzt wieder Einzug in unsere Küche finden! ;-)
Zutaten für 15-20 kleinere Knödel:
1 kg Erdäpfel (bei diesen Knödeln ist es nicht unbedingt notwendig, mehlige Erdäpfel zu nehmen, am besten schmecken frische Heurige ;-))
150 – 200g Maisstärke
100g Gries
1 TL Salz
Zubereitung:
- Die Erdäpfel im Siebeinsatz oder Dampfgarer dämpfen oder auch kochen bis sie weich sind.
- Noch warm schälen und sofort durch die Erdäpfelpresse drücken oder auf einer feinen Reibe reiben und in eine Schüssel geben.
- Grieß, Salz und die Stärke nach Bedarf hinzugeben und den Teig richtig gut verkneten.
- Einen Topf mit Salzwasser hinstellen, in der Zwischenzeit mit den Händen kleine Knödel formen und im siedenden Wasser ca. 20 Minuten bissfest kochen.
- Sie sind eine wunderbare Beilage für Linsen mit Speck, Kürbisragout, Schweinsbraten, Ratatouille,… und können auch für Knödel mit Ei, Knödel mit Lauch,… verwendet werden.