Die 80:20 – Regel gilt auch in der Ernährung

Die 80:20 – Regel oder das Pareto-Prinzip stammt von dem italienischen Ökonom Wilfredo Pareto, der im Jahr 1896 die Beobachtung machte, dass 20 Prozent der Bevölkerung in Italien etwa 80 Prozent des Bodens besitzen. Man kann das auch auf andere Bereich umlegen und sagen, dass 20 Prozent der Menschen 80 Prozent des Weltvermögens besitzen, dass man 80 Prozent seiner Arbeit in 20 Prozent seiner Zeit erledigt, dass 20 Prozent deiner Kunden 80 Prozent deines Umsatzes bringen,…

Ein kleiner Teil des Aufwands trägt zu einem großen Teil des Ergebnisses bei!

Das mag ja sein, aber was hat das mit unserer Ernährung zu tun?

Sehr viel, denn sich gesund zu ernähren bedeutet nicht, dass man sein ganzes Leben verändern muss oder sich an eine Vielzahl komplizierter Regeln halten muss. Es reicht, wenn du ein paar wenige, grundlegende, aber wichtige Ernährungsgewohnheiten entwickelst, die du z.B. in meinem kostenlosen eBook „Die 10 wichtigsten Tipps für deine gesündere Ernährung“ findest:

Es kommt darauf an, wie du dich 80% deines Lebens ernährst und nicht auf die paar Ausnahmen, die du hin und wieder machst und für die du auch kein schlechtes Gewissen haben musst.

Es ist total ok, wenn du dir mal ein Stück Kuchen oder ein Stück Schokolade gönnst, solange du dich nicht zu 80 % von Kuchen und Schokolade ernährst.

Gesunde Ernährung soll leicht und einfach sein und dir Gesundheit und vor allem auch Genuss bringen, daher macht es Sinn, sich schrittweise in diese Richtung vorzutasten, ev. auch Unterstützung zu holen und sich helfen lassen.

Nimm‘ daher mein Angebot an, lade dir mein eBook herunter und lass‘ dich ein paar Wochen lang inspirieren und informieren, einfach begleiten und in die richtige Spur bringen!