Ich liebe Erdäpfelteig in jeder Form und suche auch immer wieder neue ‚Hüllen zum Füllen‘! ;-) Diese rund ausgewalkte Form wollte ich schon lange probieren – ist kinderleicht einzurollen!
Auf den Bildern ist der Vollkornanteil noch zu hoch, da verschwindet der Erdäpfelteiggeschmack zu sehr, im Rezept habe ich es schon ausgebessert! Geschmeckt haben sie auch vollkornig sehr gut! :-)
Zutaten für 24 Kipferl:
250g gekochte und geschälte Kartoffeln
300g Mehl (ich nehme sehr gerne Dinkelvollkornmehl, hier empfehle ich jedoch mit weißem zu mischen oder nur weißes möglichst Dinkelmehl zu verwenden)
1 TL Backpulver
150g Zucker oder Honig (dann braucht man ca. 50g mehr Mehl)
1 EL Vanillezucker
75g geriebene Nüsse
75g Butter
2 Eier
1 Prise Salz, Zimt, gemahlene Nelken
Marmelade, Schokolade, Mohn (Rezepte Mohnfülle siehe unten) mit Powidl,… zum Füllen
4 EL Milch zum Bestreichen
Zubereitung:
- Die Erdäpfel schälen und passieren.
- alle Zutaten zu einem Teig verkneten, diesen eine halbe Stunde rasten lassen.
- den Teig halbieren und rund ausrollen,
- wie eine Torte in 12 Stücke schneiden,
- auf jedes Stück am breiten Ende eine TL Füllung geben.
- Die Kipferl zur Spitze hin aufrollen,
- mit der Milch bepinseln und
- bei 200°C ca. 25 Minuten backen.
Die Mohnfülle…
125ml Milch oder Pflanzenmilch (Mandelmilch, Sojamilch, …)
60g Zucker oder Honig
eine Prise Zimt
ein wenig geriebene Zitronenschale
125g gemahlener Mohn
1 EL Brösel
Zubereitung:
- Die Milch, den Zucker und die Gewürze unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
- Den gemahlenen Mohn hinzugeben und gut rühren.
- Zum Schluss einen EL Brösel dazu geben und die Masse schön eindicken lassen.