Jaaaa bitte … das tut Kindern so gut und mir auch, weil es Pausen für s’ICH verschafft.
Ich liebe Ferien mit meinen Kindern, doch waren sie für mich in den letzten Jahren – hausgemacht natürlich – recht stressig. Wir waren immer sehr viel unterwegs und ich wollte unseren Kindern ständig etwas bieten. Auf diese Weise wurden die täglichen Arbeiten für mein Business, die ich gerne in Ruhe mache, für mich zum totalen Stress. Ich ‚erledigte‘ sie entweder ganz zeitig in der Früh oder spät abends – das war nicht angenehm und ließ mir nicht wirklich Zeit für mich. Am Ende der Ferien war ich fast froh, dass die ‚Normalität‘ der Schule wieder da war und damit auch wieder meine Struktur!
Das ist soooo schade, wo es doch so herrlich ist, beides verbinden zu können. Dazu gehört aus meiner heutigen Sicht die Klarheit darüber, was ich selbst will und auch was jedes Familienmitglied tun möchte und sich wünscht. Bei uns war es in der Vergangenheit oft so, dass ich mir überlegt habe, was meinen Kindern gefallen könnte, um das dann mit den Wünschen meines Mannes und meinen in Einklang zu bringen, anstatt alle einfach zusammenzutrommeln und zu fragen und dann vor allem MICH SELBST zu befragen, wofür meine Energie überhaupt zur Verfügung stehen will. Ein ganz wichtiger Punkt – weiß ich jetzt!
Wir überlegen uns seit ein paar Jahren schon kurz vor dem Jahreswechsel grob, was wir gemeinsam im nächsten Jahr erleben und unternehmen wollen und kleben unsere Ideen auf unser Visionboard fürs nächste Jahr. Auch hat sich schon in den letzten Jahren herausgestellt, dass unsere Kinder ohnehin gerne das tun, was wir auch mögen. Bei offener Kommunikation können so tolle Lösungen gefunden werden, die für alle gut passen und womit sich jeder wohl fühlt. Das macht Spaß und lässt die Zeit, die wir gemeinsam mit unseren Kindern haben, wirklich genießen!
Wir haben uns heuer letztendlich dafür entschieden, einen Städtebesuch mit meinem Seminar in Dresden zu verbinden und viel zu Hause zu bleiben und einfach Ausflüge je nach Wetter zu machen. Wir sind daher gerade immer wieder im Süd-Osten Österreichs unterwegs, wandern, radeln, machen Tagesausflüge an Seen in der Umgebung und kommen abends nach Hause zum Schlafen im eigenen Bett. Das hat was! :-)))
Die Kinder kommen sehr schnell ‚runter‘ und entspannen in der eigenen Umgebung sehr gut, sie haben Zeit für ihre Filme, Spiele & co und mir bleibt regelmäßig Zeit, mich um meine laufende Arbeit und auch die Vorbereitungen für den Human Design Workshop Ende August zu kümmern. Ich liebe ja, was ich tue und brauche nicht unbedingt ‚Urlaub‘ an sich. Ich liebe diese kurzen Auszeiten zwischendurch und außerhalb meiner gewohnten Umgebung. Das sind die Momente, die mich inspirieren und die ich sehr gerne mag.
Wir werden im August noch ein paar Tage an einem See bleiben, weil ich bemerkt habe, dass es mich jetzt gerade – ungewöhnlicherweise – nicht in den Süden und ans Meer zieht und dass ich auch hier den Sommer wirklich genießen kann. Auch unsere Kids sagten kürzlich, dass sie es so richtig toll finden in Österreich. Sie genießen die schöne, gemeinsame Zeit und auch die Pausen zwischendurch, wo sich noch richtige Langeweile einstellen darf. In dieser ‚was soll ich heute bloß tun?‘-Phase entstehen immer die kreativsten Ideen, da werden plötzlich Bücher nach Farben sortiert, etwas gezeichnet, gebastelt, gebacken, gekocht, es entstehen neuen Ausflugsideen, der Schrank wird ausgemistet, es wird doch ein Buch gelesen, gemeinsam Fotos oder auch ein Film angeschaut, Liedertexte ausgedruckt und übersetzt, neue Spiele ausprobiert, das Fahrrad geputzt, …
Diese Erkenntnis, die Ferien auch so auf eine sehr schöne Weise verbringen zu können und dass das total ok ist, ist für dich vielleicht ganz normal und selbstverständlich. Für mich ist sie so wertvoll, weil sie mich weg bringt von den Erwartungen an mich, an das, was ich glaubte, das meine Kinder brauchen, um schöne Ferien zu haben, an das, „was schöne Ferien überhaupt sind?“,… Sie bringt mich so wunderbar in den Moment und ins JETZT, wo sich das Leben in Wirklichkeit auch abspielt. ;-)