Menüplan für diese Jahreszeit

Ich reagiere mit diesem Menüplan auf die Wünsche vieler KundInnen, die einfach oft nicht wissen, was sie kochen sollen bzw. immer dasselbe kochen. Vermutlich ist das die effizientere und bessere Idee, also immer nur einzelne Rezepte hochzuladen! Ich werde den Menüplan wieder auf meine Rezeptseite www.gesunde-familien-kochen.com hinzufügen und damit ist er dann für dich verfügbar und vor allem individuell veränderbar, weil das pdf überschrieben werden kann! Du lädst dir das pdf herunter und klickst dann einfach in das Feld, wo du eine andere Speise hinein schreiben möchtest, weil sie dich mehr anspricht!

Plane jedenfalls auch Tage für’s ‚Restl-Essen‘ ein, das verschafft dir wieder mehr Überblick im Kühlschrank, du musst nichts wegwerfen und es erspart dir Zeit und Arbeit! ;-) Wir machen das immer wieder. Ich habe mir die coolen Glasbehälter mit Deckel von Ikea angeschafft, wo wir 1-2 Portionen einer Speise gut aufheben und dann auch im Dampfgarer wieder aufwärmen können. Wenn wir einige davon gesammelt haben, wärmen wir alles auf, was da ist, machen je nach Tageszeit einen Salat dazu und stellen Oliven & co mit auf den Tisch. Daraus entsteht oft ein richtig interessantes Tapas-Mahl, wo jeder das essen kann, was ihm gerade gefällt.

Auch findest du auf www.gesunde-familien-kochen.com die meisten meiner Rezepte in Wort, Bild und manchmal auch als Video. Nutze die Seite jetzt noch für dich und schau‘ dich darauf um! Das jetzige Passwort lautet: Glücklichheit

Ich bin dabei meine Homepage umzugestalten und werde mein gesamtes TCM-Wissen und meine langjährige Erfahrung, alle Tools und Videos auf www.gesunde-familien-kochen.com einbauen und damit eine schöne und übersichtliche Basis, eine ‚runde‘ Ernährungs-Info-Seite in Theorie und Praxis, schaffen, die ich zukünftig Mitgliedern gegen einen Kostenbeitrag zur Verfügung stellen werde.

Ich habe bei dem Menüplan nur die Hauptmahlzeiten eingetragen, weil wir durch das Homeschooling einen Rhythmus entwickelt haben, wo wir reichlich und gemeinsam frühstücken, am frühen Nachmittag Mittag essen und am Abend meistens nur noch eine Kleinigkeit, wie eine Suppe, einen Eintopf,… essen. Die eingetragenen Hauptspeisen sind aus zwei Wochen zusammen gestellt – ich habe die leichter verträglichen als Abendessen eingetragen, um dir mehr Ideen zu liefern. Bei uns war es meistens noch leichter als angegeben! Snacks zwischendurch waren Äpfel, eine Hand voll Nüsse oder nur ein warmer Tee oder Zitronenlimonade – diese habe ich hier gar nicht eingetragen, aber wie schon oben beschrieben, das pdf ist veränderbar – nutze es als solches auch! ;-)