Wenn ich Wikipedia befrage, ist ein Abenteuer (lateinisch advenire ‚Ankommen‘ und adventus ‚Ankunft‘) eine risikohaltige Unternehmung, wie eine gefahrenträchtige Reise oder die Erforschung eines unbekannten Gebiets, das aus dem geschützten Alltagsbereich entfernt. Der Abenteurer verlässt sein gewohntes Umfeld und sein soziales Netzwerk, um etwas Wagnishaltiges zu unternehmen, das interessant oder auch gefährlich zu sein verspricht und bei dem der Ausgang ungewiss ist. In diesem Sinne gelten und galten Expeditionen ins Unbekannte zu allen Zeiten als Abenteuer.
Für mich steht Abenteuer für eine außergewöhnliche Unternehmung in meinem Leben, eine ‚Versüßung‘ meines Alltags, ein neuer Bereich, den ich erkunde, ein interessantes Wissensgebiet, das ich erforschen, eine neue Herausforderung, die ich meistern möchte, ein besonderes Erlebnis, das mir Freude macht und woran ich mich gerne erinnere und mir gerne Zeit frei dafür frei schaufle. Das muss nicht unbedingt eine große Reise sein, sondern es ist oft einfach nur ein Ausflug in die Natur mit Menschen die ich gerne mag oder einfach so, weil das Wetter schön ist und ich meine Termine verschoben habe. Ich habe mir schon als meine Kinder noch klein waren, zur Gewohnheit gemacht, jede Aktivität, jede längere Autofahrt, jeden Besuch in der City, jede Wanderung, mein ganzes Leben zu einem Abenteuer zu machen und auch so zu benennen. Natürlich habe ich auch immer die ideale Verpflegung mit, das macht natürlich viel aus! ;-) Jedenfalls schwingt immer diese kleine Aufregung und Freude darauf mit und das macht alles, was ich tue abenteuerlich und schön.
Seit einigen Jahren schon, mache ich auch mein berufliches Tun zu einem Abenteuer. Ich habe mein erstes Kinderbuch herausgebracht und bringe es mitsamt der dazugehörigen Materialien an die Schulen zurück – das war und ist mein Herzens-Abenteuer. ich bin dabei mein Unternehmen aufzubauen und unterstütze auch andere Menschen dabei das zu tun. Ich lerne ständig und viel dazu, arbeite mit spannenden Menschen zusammen, lerne viele neue kennen – zuletzt meine jetzige Steuerberaterin Patricia Löwenpapst, die ihr Business sogar als ‚Abenteuer Steuer‘ bezeichnet. Sie sagt nicht von vornherein ‚Nein, das geht nicht!‘, sondern stellt sich die Frage ‚Ok, wie können wir es umsetzen?‘ und findet Lösungen! Mit solchen Buddies und Gleichgesinnten durchs Leben zu gehen, macht Spaß und ist leicht – egal wie groß die Herausforderung ist.
Ich habe auch mein Coaching-Angebot als Abenteuer *glücklichHEIT* neu definiert, das ja zu DEINEM Abenteuer in diesem Leben beitragen soll – egal ob es sich um deine Gesundheit, dein neues Business oder eine sonstige wichtige Veränderung in deinem Leben handelt, mach‘ es zu deinem Abenteuer nimm‘ dir Menschen an deine Seite, die dir als Vorbilder und Mentoren dienen and ‚GO FOR IT‘!
Wer für mich ein großes Vorbild in Richtung Abenteuer ist, ist John Strelecky, ein bekannter amerikanischer Buchautor von inspirierenden Büchern, die ich sehr gerne mag und die mit so manchen Geschichten und Impulsen mein Leben enorm bereichert haben. John trägt als Markenzeichen immer einen Abenteurerhut, um sich daran zu erinnern, dass jeder Moment seines Lebens ein Abenteuer ist – egal ob er einem Menschen begegnet oder rund um die Welt reist. Auch bezeichnet er schöne Momente als ‚Museumsmomente‘ und ruft auf, täglich möglichst viele von ihnen zu sammeln, um unser Leben auch im Rückblick betrachtet als schön, wertvoll und gelebt betrachten zu können. Ich hatte vor ein paar Jahren einmal das Vergnügen, ihn live kennenzulernen, daher habe ich auch das Bild mit ihm für diesen Beitrag ausgesucht! :-)
Ich habe noch sehr viele Ideen und Träume und möchte möglichst viele davon hier auch noch erleben, also wozu warten? Lass‘ uns unsere Abenteuer starten und jeden Tag unseres Lebens genießen! Überleg‘ dir mal, was du sehr gerne wirklich wirklich tun möchtest und was dir wirklich Freude macht? Ist es eine große Reise, die du jetzt schon mal planen kannst? Möchtest du dir nebenbei ein Business aufbauen, um später mal finanziell unabhängig von staatlichen Pensionen zu sein? Willst du dir eine Vorsorgewohnung anschaffen, um später mal eine zusätzliche Einkommensquelle zu haben oder selbst darin zu wohnen, wenn der Mieter den Großteil davon bezahlt hat? Oder willst du – so wie ich – eine Teil vom Jakobsweg gehen, der übrigens auch durch Österreich führt und für den du jetzt schon trainieren kannst? Willst du beginnen Skitouren zu machen, für die Haute Route trainieren? Mit einem Abenteuer-Kleinbus die Fjorde Norwegens und die Highlands in Schottland erkunden, wenn es wieder möglich ist? Willst du eine Sprache oder ein Instrument lernen? Das ist jetzt ideal, es gibt so viele Online-Angebote! Viele unserer Wünsche sind günstig durchzuführen oder sogar kostenlos, sie gehören nur getan und erfüllt! Jede große Reise beginnt mit einem kleinen Schritt!
Achte gerade jetzt gut darauf, wie du deine Welt betrachten möchtest – ist das Glas halb voll oder halb leer? Lass‘ dich nicht von den äußeren Umständen in deiner Kreativität und deinem Tun beschränken. Du kreierst mit deinen Gedanken und deinem Umfeld deine Realität und dein Leben. Wenn du denkst, dass dein Leben furchtbar und eingeschränkt ist, dann wird es auch so sein. Vielleicht hilft es dir dann, das Buch „Trotzdem ja zum Leben sagen“ von Viktor E. Frankl zu lesen? Vergiss einfach nicht, dass dir deine Freude und deine positive Einstellung niemand nehmen kann, das ist eine Entscheidung, die du triffst – jeden Tag immer wieder aufs Neue!