
Ich liebe Wasser, fürchte mich aber beim Schwimmen vor Gewässern, die tief sind und ich nicht sehen kann, was darunter ist – auch wenn ich das gar nicht unbedingt möchte. Das ist schon so seitdem ich denken kann! Diese Angst und so manch‘ andere Ängste habe ich leider auch meiner ältesten Tochter ‚weiter gegeben‘. Meine beiden jüngeren Kinder haben sie gar nicht mehr! Gut so! :-)) Ich beneide auch immer Menschen, wie meine Freundin Ingrid, die Wasser sehen und sich schon begeistert in die Fluten stürzen. Ich schaute früher grundsätzlich gerne zu, doch in letzter Zeit wollte ich das auch mit dieser Leichtigkeit tun, also stellte ich mich meiner Angst!
Wir sind vor knapp 1 1/2 Jahren ein wenig raus aus Wien gezogen und können einen wundervollen, sauberen, gepflegten Badesee benützen, was ich so richtig herrlich finde. Ich gehe auch gerne ins Wasser, aber immer nur mit Schwimmhilfe – einer Luftmatratze, einer Schwimmnudel,… Letzte Woche habe ich eine Entscheidung getroffen: Ich möchte diese Angst vor tiefen Gewässern überwinden.
Ängste tauchen blitzschnell auf – mach‘ sie zu deinen Freunden
Ich spreche in meinen Workshops so oft über Ängste und davon, dass die Kaiserin diese an die Hand nimmt und trotzdem weiter geht,… also habe ich einfach mal meinen eigenen Tipp befolgt und mich beobachtet: Frohen Mutes bin ich schnell ins Wasser hinein, ich tauche dabei gerne unter und schwimme dann gleich los. Mein Mann schwamm neben mir und wir unterhielten uns. Ich merkte, dass das Wasser dunkler wurde und ein wenig kühler – es fühlte sich herrlich an bei diesen Temperaturen. Dann beobachtete ich meine Gedanken, die in Millisekundenschnelle auftauchten: Dieser See soll 30m tief sein? Hast du die großen Fische am Ufer gesehen? Was ist, wenn du einen Krampf bekommst?
Diese 3 Mini-Gedanken reichten schon aus, sodass bei mir die Schnappatmung einsetzte und ich schleunigst zum Ufer zurück schwamm. Es war das erste Mal, dass mir dieser Zusammenhang zwischen meinen Gedanken und meinem Empfinden im Wasser so richtig bewusst wurde. Ich war irgendwie noch zittrig, aber dennoch begeistert – ob dieser Erkenntnis!
Nimm‘ die Ängste an die Hand und geh‘ bzw. schwimm‘ weiter
Als *Kaiserin* war mir klar, jetzt ist es soweit – ich nehme meine Angst an die Hand und mache es noch einmal. Mein Ziel war es, bis zu der Schwimminsel in der Mitte des Sees zu schwimmen – dort eine Pause machen – und dann zurück! Ich schwamm also los und bemerkte meine Gedanken je dunkler das Wasser wurde – ich hörte sie zwar, sagte mir aber gleichzeitig „Alles ist fein, das kühle Wasser fühlt sich herrlich an! Mein Mann ist neben mir! Alles gut!“ und ich fühlte gleich wieder das herrliche Wasser. Dabei wurden die Gedanken stiller. Ich hatte schon ein wenig Herzklopfen, wurde dann aber deutlich ruhiger. Kurz vor der Plattform kamen sie wieder … ‚Wie kommst du da jetzt rauf? Was ist, wenn die Stiegen algig sind?… ich fühlte wieder die Aufregung in mir, schwamm ein wenig schneller und war unheimlich stolz auf mich, als ich auf die Plattform kletterte.
Sich Ängsten zu stellen schafft Leichtigkeit
Ich genoss die Zeit in der Sonne dann doppelt und fühlte mich sehr leicht und mutig! Beim zurück Schwimmen war es ähnlich, doch die Erfahrung, dass der Weg hinüber so ‚leicht‘ war, half mir, ruhig zu bleiben und einfach zu fühlen wie wundervoll das Wasser ist. Seitdem machte ich diese ‚Tour‘ jeden Tag und kann deutlich erkennen, wie schnell die immer leiser werdenden Gedanken verstummen, wenn ich es einfach TUE!
Heute war ich besonders mutig ;-) und bin alleine geschwommen! Das war anfangs wieder recht herausfordernd, aber ich habe es geschafft und habe definitiv in diesem Bereich mein Selbstvertrauen in mich deutlich gestärkt!
Aus meiner Sicht ist das genau der Weg, der bei allen Ängsten gegangen werden kann: Triff‘ eine Entscheidung und trau‘ dich – ganz bewusst! Beobachte deine Gefühle und Gedanken – nimm‘ wahr! Verändere deine Gedanken in positive Gedanken und fühle die danach kommenden positiven Gefühle! Tue das solange, bis die Ängste sich nur noch ganz kurz melden und dein Verstand erkannt hat, dass alles gut ist und er uns nicht mehr zu beschützen braucht!
Mit unseren Ängsten zu gehen vergrößert unsere Komfortzone
… stärkt unser Selbstvertrauen und lässt uns das Leben erleben, das wir uns WIRKLICH wünschen!
Wenn du Lust hast, dir deine Ängste, deine Träume, dein Leben, DICH und DEINE Träume genauer anzuschauen, dann komm‘ doch in meinen nächsten Kaiserinnen-Workshop „Erwecke die Kaiserin in dir“, der vom 26.8. – 9.9.2023 jeweils am Samstag von 10.00 – 11.30 Uhr und Dienstag und Donnerstag von 18.00 – 19.30 Uhr auf Zoom stattfindet. Hier geht es um Empowerment pur und der Workshop hat schon so manche Kaiserin aus ihrem Tiefschlaf erweckt, die dann ihr Leben weiterhin kraftvoll und dennoch mit Leichtigkeit und Selbstvertrauen genossen hat.
Hier kommst du zu meinen Kundenstimmen, falls du nachlesen möchtest, was andere dazu sagen!