Welche Frau kennt das nicht? Es zwickt und brennt beim Wasserlassen…
… eine Blasenentzündung kündigt sich an!
Manchmal ist die Ursache das Sitzen auf kalten Oberflächen, manchmal sind es auch Bakterien, die sich eingeschlichen und wie wild vermehrt haben … oder ist es doch die Seele, die weint?
Fakt ist jedes Mal, dass das Milieu in deiner Blase es der Erkältung, den Bakterien leicht gemacht hat sich anzusiedeln, weil es nicht ideal und top fit war. Viele Frauen haben dieses Thema immer wiederkehrend – fast schon chronisch – was natürlich zu einer Belastung wird.
Es wird dann viel zu schnell mit Antibiotika behandelt, die wiederum nur ‚ein Pflaster‘ auf die Wunde kleben, die feuchte Kälte verstärken und letztendlich das gesamte Immunsystem belasten. Natürlich ist diese Entscheidung aber von jeder Frau selbst und eigenverantwortlich zu treffen! Ich möchte dir hier nur einen etwas anderen Blickwinkel geben!
Aus meiner Erfahrung gilt es hier ganz besonders, hinzuschauen, was emotional oder seelisch dahinter steckt.
Ganz oft können seelische Ungleichgewichte über einen längeren Zeitraum dein ganzes System durcheinander bringen. Wir sind so daran gewöhnt, zu tun und zu funktionieren, dass wir es gar nicht rechtzeitig bemerken bis uns unser Körper dann – glücklicherweise – stoppt und auffordert, hinzuschauen!
Ich bekomme immer dann eine Blasenentzündung…
… wenn ich etwas loslassen sollte (das ich aber oft noch nicht erkenne), wenn ich Angst habe (die dran wäre loszulassen) den nächsten, wichtigen Schritt zu gehen, wenn ich zu viel von einer Sache mache und vor allem, wenn ich etwas tue, was nicht (mehr) meinem Weg entspricht…. Da meine Mama einmal sehr schwer an einer Nierenbeckenentzündung erkrankt ist, nehme ich dieses Zeichen meines Körpers besonders ernst. Meist ist es das letzt notwendige Rütteln, damit ich anfange zu erkennen!
So war es auch wieder vor ein paar Tagen, daher wollte ich auch diesen Beitrag für mich und dich schreiben und dir meine persönlichen Sichtweisen und die der TCM (Traditionellen chinesischen Medizin) dazu weitergeben:
Meistens kündigen sich Harnwegsinfekte plötzlich an mit Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen und häufigem Harndrang. Wenn darauf gleich reagiert wird, sind sie schnell und problemlos wieder auskuriert.
Wenn Zeichen wie Fieber, starke Schmerzen im Rücken, Blut im Harn,… auftreten bitte keinesfalls zuwarten, sondern SOFORT schulmedizinisch behandeln!
Wann immer sich körperlichen Zeichen in Richtung Blase bei mir zeigen, trete ich SOFORT leiser, nehmen mich zurück, achte vermehrt auf MICH. Ich betrachte mein Tun dann gerne von oben, ändere meine Perspektive, um erkennen zu können, was gerade dran oder eben nicht mehr dran ist.
Bei mir geriet dieses Mal meine Work-Life-Balance aus dem Gleichgewicht, weil in den letzten Wochen so viel Neues für mich zu tun war. Das stresst mich innerlich und ich brauche auch viel länger für alles. Dadurch verfliegt die die Zeit für mich, ich kann dann auch nicht einfach aufhören, weil 2 Stunden um sind, sondern möchte ja das Ergebnis (typisch Feuerdrache ;-)) haben bzw. mich auskennen. Dazu kam die (wiederholte) Angst vor der Sichtbarkeit, die durch mein Buch und das Wiederaufleben meines Podcasts natürlich verstärkt wurde. Es brauchte definitiv ein ganz starkes Gegensteuern: ins Bett, schlafen, gar nichts tun, Zeit für MICH, elektronisches Detoxen, in der Sonne liegen, spazieren gehen und natürlich …
… meine Hausmittel, die MIR sehr gut helfen, um meine – glücklicherweise immer seltener vorkommende – Blasenentzündung wieder schnell in den Griff zu bekommen:
- reichlich Nieren- und Blasentee von Dr. Kottas,
- den TCM-Kräutern von Dr. Weidinger (es gibt eine akut-Blasenmischung N°21 – bei näheren Fragen dazu bitte an www.ingridkoeck.at wenden) zusätzlich abwechselnd
- Hydro-Caps von Ringana (sie enthalten eine gute Mischung von Preiselbeere UND Mannose)
- D-Mannose pur
- UroAkut
FYI … die Preiselbeere macht die Wände der Blase glatt, damit haben es Bakterien schwerer, sich daran festzuhalten und die Mannose ‚verklebt‘ – bildlich gesprochen – die Beine der Bakterien – das ist auch sehr hilfreich für uns! ;-)
Achtung, wichtig! Es handelt sich hier nicht um eine Behandlungsempfehlung – schon gar keine ärztliche, sondern um meine persönliche Erfahrung, die ich mit diesen natürlichen Mitteln gemacht habe, weil ich auch für meine Gesundheit die volle Verantwortung übernommen habe! DU selbst entscheidest IMMER für DICH!
Um dir das Thema Blasenentzündung aus der sehr hilfreichen Sicht der TCM ein wenig näherzubringen, möchte ich …
… dir kurz erklären, was die Ursachen sein können:
- IMMER ist Feuchtigkeit mit im Spiel – sie entsteht durch eine ’schwache Mitte‘ – zu viel Industriezucker, zu viele Milchprodukte, Weißmehl, zu viel an Rohkost, kalten Getränken und Zitrus- und den abkühlenden Südfrüchten, wie Bananen, Ananas, Mangos, Melonen, … (alles, was die Menschen am Äquator kühlt) bei gleichzeitigem Mangel an Nierenfeuer, dem Yanganteil der Nierenenergie, der deine Verdauung unterstützt.
- Du kannst Feuchtigkeit reduzieren und aus dem Körper ausleiten, indem du deine Mitte wieder stärkst und wieder auf DICH gut achtest! Lass‘ die oben genannten Lebensmittel weg, die dazu geführt haben, iss Gekochtes – möglichst glutenfreies Getreide und Wurzelgemüse … Damit stärkst du gleichzeitig auch deine Feuerkraft der Nieren wieder.
- Ich habe dazu ein eBook „Die 10 wichtigsten Tipps für deine gesündere Ernährung“ geschrieben, das du dir als meine Newsletter-LeserIn auf meiner Gesundheitsseite kostenfrei herunterladen kannst. Melde dich gleich hier an, du erhältst da auch jede Menge Rezepte und Infos zu gesunder Ernährung und in meinen Newslettern zu Gesundheitsthemen auf ALLEN Ebenen.
- Manchmal ist diese Feuchtigkeit gepaart mit HITZE, dann hast du dieses akute Brennen beim Wasserlassen, oft auch Fieber und innere Unruhe. Der Urin ist dunkel und riecht. Hier gehört gekühlt und gleichzeitig die Feuchtigkeit ausgeleitet – das klappt mit der Dr. Weidinger Mischung N° 21 sehr gut! Auch sollten erhitzende Lebensmittel wie Kaffee, scharfe Gewürze, sehr süße Lebensmittel, Kakao, Zimt,… weggelassen werden. (auch ein Video zur Thermik der Lebensmittel findest du übrigens auf meiner Gesundheitsseite!)
- Manchmal ist die Feuchtigkeit gepaart mit KÄLTE, wenn du auf kalten Steinen gesessen bist, die nasse Badehose zu lange angehabt hast, … dann spürst du auch das Brennen, dein Urin ist allerdings heller und du fühlst mehr die Stagnation im Unterleib, die nach Wärme schreit. Zieh‘ dir also warme Socken (die Kälte dringt gerne über den Blasenmeridian auf deiner Fußsohle ein) und ein langes T-Shirt an, das deine Nieren gut bedeckt, nimm‘ dir eine Wärmeflasche mit ins Bett und trinke wärmende Tees wie Rosmarin und/oder Thymian. Auch für diesen Fall gibt es eine Immunsystem stärkende Mischung N° 9 von Dr. Weidinger.
- Diese Unterscheidung zwischen Hitze und Kälte ist jedoch sehr subtil und schlägt schnell um. Bis du es selbst gut wahrnimmst, lass‘ dich bitte von einem TCM-ArztIN oder TCM-TherapeutIn – wie z.B. Ingrid Köck – begleiten, nach dem Motto ‚Hilf‘ mir es selbst zu tun!‘
… mit dir einen Ausflug zu den 5 Elementen machen, um dir auch die Herz-Hitze als mögliche Ursache näher zu bringen:
Die drei Elemente, die an der Blasenentzündung hauptbeteiligt sind und diese gut erklären, sind das Wasser, das Feuer und die Erde.
Grundsätzlich ist jedem Element ein Organkreis zugeordnet – die Blase und Niere gehören zum Wasser. Damit auch der Winter, das Alter, die Angst. Dieser Organkreis ist besonders anfällig auf Stress, Kälte, Zeitdruck, Aufregung und zu wenig Schlaf und Ruhe.
Zur Erde gehören ‚die starke Mitte‘ – die durch ständiges Grübeln geschwächt wird – der Magen, die Milz und letztendlich unsere Verdauung. Darin liegt ja 80% unseres Immunsystems! Darüber habe ich oben schon geschrieben.
Das dritte, wichtige Element ist das Feuer, das für die Hitze in der Blase zuständig ist. Zum Feuer gehört das Herz und der Dünndarm, genauso wie der Sommer, das Heranwachsen, die Lebensfreude und Begeisterung. In meiner Ausbildung habe ich gelernt, dass Blasenentzündungen oft bei glücklich und frisch Vermählten auftauchen, weil sich die übermäßige Freude als Hitze über die Blase ausgeschieden wird. (Herz-Hitze)
Genauso bildlich kann umgekehrt erklärt werden, dass übermäßige Hitze, die aus Stress und einem seelischen Ungleichgewicht entsteht, über die Blase ausgeschieden wird. Das Herz ist für deine Freude – das Springen deines Herzens – zuständig, und auch für die Harmonie der Seele, die sich in deinem Tun, deiner Freude beim Tun oder Nicht-Tun wieder spiegelt.
Wenn du also deine Seele zum Weinen bringst, weil du gegen sie lebst, wenn es brenzlich für dein Seelenwohl wird, wenn Feuer am Dach ist, dann fängt auch deine Blase Feuer. Dieser Aspekt wird oft abgetan, sollte jedoch bei chronischen Blasenentzündungen unbedingt beachtet werden.
Mein dringender Tipp, aus persönlicher Erfahrung, ist es, DICH zurückzuziehen und DEIN Leben aus der Vogelperspektive anzuschauen, damit du auch erkennen kannst, was aus dem Gleichgewicht geraten ist oder auch vor welchem, nächsten Schritt du solche Angst hast. Wenn du DAS erkennst, dann kannst du BEWUSST weitergehen – Hand in Hand mit deiner Angst und auf DEINEM Weg!
Unser Leben ist ein sehr komplexes Zusammenspiel unterschiedlicher Bereiche, die von Zeit zu Zeit angesehen werden wollen. Durch den Ausgleich von einem oder zwei Bereichen kommt oft das ganze System wieder in die ‚richtige‘, weil passende Ordnung. Falls du das noch nie gemacht hast oder es wieder einmal ansteht, dann komm‘ gerne in meinen Workshop „Erwecke die Kaiserin in dir“, wo es auch darum geht – um DEINE Selbstermächtigung, aber auch um die Schaffung DEINES harmonischen Lebens, indem wir uns die 8 wichtigsten Bereiche in DEINEM Kaiserinnenrad ansehen und gleich die ersten Schritte gehen. Das ist 100%ige ME-TIME für DICH und DEINE Seele und alle ihre Wünsche und Träume! Sei dabei, ich freue mich sehr auf DICH!
Doch zurück zur TCM … Ich möchte diese Zusammenhänge mittels der unterschiedlichen Zyklen untermauern, sie erleichtern das bessere Verstehen:
Beim unterstützenden Fütterungszyklus werden die Elemente immer vom vorherigen Element – im Uhrzeigersinn – genährt: Holz lässt Feuer brennen, das wiederum als Asche die Erde nährt, die wiederum Mineralstoffe (Mini-Metalle) hervorbringt, die das Wasser anreichern, das wiederum Bäume und damit Holz nährt. Man spricht auch von Mutter – Kind – Beziehung.
Wenn es zu einem Ungleichgewicht kommt, können die unterschiedlichen Elemente auch geschwächt werden (Schwächungszyklus). Dann wird – gegen den Uhrzeigersinn – von Grossmutter – Mutter – Beziehung gesprochen. Die Mutter schwächt also die Großmutter: Feuer verbrennt das Holz, das sich mit Wasser ansaugt, dieses wiederum bringt Metall zum Rosten, was Mineralien aus der Erde zieht. Die Erde erstickt das Feuer….
Störungen der Elemente zeigt der Kontrollzyklus auf. Dieser macht die Großmutter-Kind-Beziehung, also die Wirkung auf den Nach-Nachfolger deutlich: Wasser löscht das Feuer, das Metalle schmelzen lässt. Die Axt (Metall) spaltet das Holz und Bäume (Holz) entziehen der Erde Nährstoffe. Die Erde hält das Wasser auf – z.B. in Staudämmen oder verschmutzt das Wasser (lässt Bakterienwachstum zu,…).
Die Verletzung der Elemente wird im Schädigungszyklus gut dargestellt. Dieser entspricht der Kind-Grossmusser-Beziehung und geht vom Vor-Vorgänger aus: Wasser weicht die Erde auf, diese wiederum erstickt Holz, das Metall stumpf macht. Metall nimmt Hitze (Feuer) auf, das Wasser zum Verdampfen bringt.
Diese beiden letzt genannten Zyklen sind für die Ursachen-Behandlung in der TCM besonders wichtig – so auch für die Blasenentzündung: Wir haben gerade gesehen, dass einerseits Wasser das Feuer löscht und umgekehrt das Feuer, Wasser zum Verdampfen bringt … was dabei bleibt ist die Hitze, die aus der Blase wieder raus muss, damit auch die Symptome wieder verschwinden können.
Schulmedizinisch wird die Hitze mit Antibiotika gekühlt, die Ursache bleibt bestehen, wodurch die Symptome auch relativ schnell wiederkommen können.
Die TCM stärkt das Element Wasser (also die Nieren und die Blase) über die Erde (die starke Mitte) und unterstützt die Ausleitung der Feuchtigkeit und Hitze mit Kräutern und der Ernährung, was die Ursache beseitigt und ein harmonisches Milieu schafft, wo eine Blasenentzündung nicht so schnell wieder entstehen kann.
Die bildliche Darstellung, die ganzheitliche Sicht auf ALLE Bereiche des Lebens und diese enorme Weisheit, die in diesem Jahrtausende alten Wissen steckt, sind die Haupt-Gründe, warum ich die TCM so sehr liebe und schon seit mehr als 20 Jahren auch lebe.
Ich wünsche dir weiterhin alles Glück auf Erden und viel Gesundheit (= GlücklichHEIT), weil ohne Gesundheit alles nichts ist!
Gabriele
Ich habe diesen Artikel nach bestem Wissen und meinen persönlichen Erfahrungen entsprechend verfasst. Er ersetzt damit natürlich keinen Arztbesuch. Die Umsetzung der Tipps liegt in deiner Eigenverantwortung liebe(r) LeserIn!