
Ich habe jetzt regelmäßig Italienisch-Unterricht und es gefällt mir sehr, sehr gut und macht einfach Spaß. Ich habe ja schon ein paar Mal damit begonnen, bin aber nie wirklich dabei geblieben. Dieses Mal wird es klappen, das weiß ich! Warum?
Erstens ist Luisa, die Gründerin von Studiorum eine wirklich ausgezeichnete Lehrerin, die mich dort abholte, wo ich stand und außerdem habe ich den Traum, ein Seminarhotel auf Sardinien zu haben – das geht nicht, ohne die Sprache auch wirklich zu sprechen!
Also wann, wenn nicht jetzt?
Ich habe Luisa wieder einmal ;-) ‚zufällig‘ gefunden, weil ich auf der Suche nach einer Sprachschule in meiner Nähe war. Wir haben uns sofort sehr gut verstanden. Luisa ist eine sehr attraktive Italienerin in meinem Alter und eine selbstbewusste und lustige Frau. Sie war mir sofort sympathisch und gab mir am ersten Tag gleich ein Blatt mit, das für mich und mein Italienisch ein ganz großer Schlüssel war: eine Aussprachenübersicht! Kaum zu glauben, aber diese habe ich noch nie irgendwo bekommen – ich war begeistert!
Damit wusste ich, dass Luisa MEINE Lehrerin ist, die genau erkennt, was ich brauche und was für mich der nächste Schritt ist. Das hat sich definitiv bewahrheitet. In unserer 3er-Gruppe sind wir sehr gut unterwegs und Luisa geht superflexibel auf unsere Fragen ein, schreibt diese für uns mit und gibt jedem auch die passende Aufgabe! Sie organisiert wundervolle Lernreisen in die unterschiedlichsten Regionen Italiens für ihre Schüler und macht tolle Feste. Ich fühle mich sehr wohl
Warum ich ein Seminarhotel auf Sardinien möchte?
Ich fühle mich auf Sardinien besonders wohl, ich mag die Energie, das Meer, die Menschen, das Essen, den Espresso … für mich ist Sardinien ‚the best of‘ aus Italien und der Karibik – was die Farben des Meeres und die herrlichen Strände betrifft.
Ein Seminarhotel, weil ich …
1. … selbst gerne Seminare besuche – vor allem, wenn sie an schönen Orten abgehalten werden und wenn ich gutes und gesundes Essen bekomme. Genau das soll nämlich mein Seminarhotel sein – ein einfaches, aber gemütliches, kleines Hotel mit einer schönen Veranda mit Blick aufs Meer, gutem Espresso und einer großen Küche mit einem großem Tisch, wo gemeinsam gekocht und dann gegessen wird – als Teil des Seminars.
2. … eine große Familie und 3 Kinder habe, die ev. auch wieder Kinder bekommen … wenn sie mich und auch meine Freunde besuchen kommen wollen, dann brauche ich viel Platz – also ein Seminarhotel, das ich für diese Zeit einfach nicht vermiete. ;-)
3. … jemand bin, der gerne tut und organisiert und viele Menschen kennt, die sicher gerne bei mir ihre Seminare abhalten wollen, weil das ein ganz besonderer Ort sein wird! Mir wäre mit der Zeit langweilig, wenn ich den ganzen Tag nichts zu tun hätte, daher die Idee, des kleinen Seminarhotels, das ich wochenweise als Gesamtheit (inkl. Küche und Zimmer) vermiete!
Du siehst, hinter dieser schönen Vision steckt ein gewisser Plan ;-) und dennoch fragen mich immer wieder Menschen, warum ich mir das in meinem Alter noch antue?
Auch wenn es für mich selbst sonnenklar ist, dass es zu MEINEM Weg gehört, habe ich hier noch einige gute Argumente dafür, warum das Erlernen einer neuen Sprache grundsätzlich – auch nach 50 noch – eine lohnende und bereichernde Erfahrung ist:
- Man sagt, die Sprache ist das Tor zur Kultur. Genau durch diese Türe trittst du durch das Erlernen einer neuen Sprache. Du lernst mit der Sprache ganz automatisch eine völlig neue Welt voller Bräuche und Traditionen kennen. Du veränderst deine Perspektiven und kannst mit Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund in Kontakt treten. Du bekommst ein viel tieferes Verständnis für die Vielfalt unserer Welt.
- Das Erlernen einer neuen Sprache ist Gehirntraining, es stärkt das Gedächtnis und verbessert deine Fähigkeiten zur Problemlösung. Mentale Übungen sind für das Aufrechterhalten unserer geistigen Leistungsfähigkeit ohnehin unerlässlich, warum nicht Vokabeln lernen?
- Mehrsprachigkeit bietet dir Karriere- und bessere Verdienstchancen auf dem heute so globalisierten Arbeitsmarkt.
- Reisen und Abenteuer – wenn du gerne reist, kann die Kenntnis der Landessprache deine Erfahrungen exponentiell bereichern. Es ermöglicht dir, dich besser zu integrieren und damit die Kultur wirklich zu erleben. Auch kannst du besser mit Einheimischen interagieren und müheloser deine Reiseziele erkunden.
- Deine Kommunikation wird auf ein viel breiteres Spektrum von Menschen erweitert und du verbindest Menschen untereinander – egal ob du internationale Freunde oder Familienmitglieder hast oder einfach nur mit einer größeren Gemeinschaft in Kontakt treten möchtest.
- Das Erlernen einer Sprache ist eine Reise der Selbstfindung. Es erfordert Geduld, Hingabe und Ausdauer. Wenn du diese Herausforderungen meisterst, wirst du gleichzeitig ein tiefes Gefühl von persönlichem Wachstum und Erfolg erleben.
- In einer zunehmend vernetzten Welt kann dir die Fähigkeit, mehrere Sprachen zu sprechen, sehr gut helfen, relevant und anpassungsfähig zu bleiben. Es zeigt deine Bereitschaft, Veränderungen anzunehmen und neue Fähigkeiten zu erlernen.
- Das Erlernen einer neuen Sprache stärkt dein Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. Du überwindest dich, wenn du in einer fremden Sprache sprichst. Damit ist die erfolgreiche Kommunikation in einer anderen Sprache jedenfalls eine bestärkende Erfahrung, die sich auch positiv auf andere Bereiche deines Lebens auswirken wird.
- Lernen als lebenslange Aufgabe. Es geht um die kontinuierliche, persönliche Weiterentwicklung, die uns wachsen und lebendig sein lässt!
- Das Erlernen einer neuen Sprache ist eine unterhaltsame und erfüllende Beschäftigung, die Freude macht. Du lernst zusammen mit Gleichgesinnten und hast Spaß dabei!
Die Frage nach dem ‚Warum noch in meinem Alter?‘ kann ich nur mit einem ‚Warum nicht?‘ beantworten. Das Erlernen einer neuen Sprache ist ein Beweis für den Wunsch nach Wachstum, Verbindung und Abenteuer. Es ist eine Investition in dein geistiges, emotionales und kulturelles Wohlbefinden – ganz unabhängig von der Anzahl der Kerzen auf deiner Geburtstagstorte. Ciao! :-)))