Wenn im Frühling die Pollen plagen

Ich liebe den Frühling und die Osterzeit, wenn rund um mich alles blüht und die Welt neu erwacht! :-)

Ich weiß aber auch, dass damit für viele Menschen eine wirklich schlimme Zeit beginnt, wo die Nase permanent rinnt, der Hals kratzt und allerlei belastende Begleiterscheinungen der Pollenallergie voll zuschlagen. Wie kann man sich dafür wappnen und stärken?

Aus Sicht der TCM hängt ein starkes Immunsystem mit einer starken Mitte zusammen, es ist wie ein Schutzschild, das unseren Körper umgibt und vor äußeren Einflüssen schützt. Um dieses zu bilden, brauchen wir natürlich Energie, die wir aus unserer Ernährung, aus Bewegung in der Natur und Meditation erlangen. Um unseren Körper bei der Energieerlangung zu unterstützen, ist es wichtig, dass unsere Nahrung bekömmlich ist und unseren Organismus so wenig wie möglich belastet, sondern ihm eben Energie bringt. Das gelingt sehr gut und schnell, wenn die Nahrung vorbereitet, also gekocht ist und aus hochwertigen Zutaten besteht.

Manchmal wird auch von positiver Energiebilanz gesprochen, also dass wir mehr Nahrung, die wir zu uns nehmen, die uns Energie bringt, als Nahrungsmittel, die uns Energie raubt, wie das bei denaturierten Lebensmitteln (Fertigprodukte, Zusatzstoffe und Konservierungsmittel, Mikrowelle,…) und stark zuckerhaltigen Nahrungsmitteln der Fall ist. Wenn du mehr dazu wissen möchtest, schau‘ dir doch das kurze Video auf meiner Seite an, da erkläre ich auf sehr einfache Weise, wie unser Organismus aus Sicht der TCM funktioniert und auf was du bei der Ernährung unbedingt achten solltest.

Wie du zu einer ’starken Mitte‘ kommst, erfährst du in meinem kostenlosen eBook „Die 10 wichtigsten Tipps für deine gesündere Ernährung“, du kannst es dir hier gleich herunterladen!

     

Du kannst dich zusätzlich zu einer warmen, bekömmlichen und stärkenden Ernährung mit Vitalpilzen stärken. Pilze gelten in der TCM als Verbindung zwischen Himmel und Erde!
Sie werden schon seit Menschengedenken gegessen und zu Therapiezwecken eingesetzt, vor allem in der TCM ist der Einsatz von Vitalpilzen ein wichtiger Bestandteil der Kräuterheilkunde.  Der Reishi-Pilz zum Beispiel, blickt auf eine etwa 4000 Jahre währende Tradition im Heilwesen zurück. Er wird auch glänzender Lackpooling, Ling Zhi, Ling Chih oder auch als Pilz der Unsterblichkeit bezeichnet. Er stärkt die Abwehrkräfte und ist ein wunderbares ‚Anti-Aging-Mittel‘. Der Agaricus Blazer Murrill hat eine enorm stärkende Wirkung auf die Abwehrkräfte. Cordyceps oder auch Raupenpilz kann dazu beitragen die Leistungsfähigkeit von Körper und Geist zu stärken. Ihn entdeckten tibetische Yak-Hirten, die feststellten, dass jene Rinder, die sie im Hochland weiden ließen, eine deutlich höhere Widerstandskraft hatten, als anderswo gehaltene Tiere. Der Maitake oder auch Klapperschwamm genannt, wächst als Speisepilz auch in Europa. Der Pilz enthält viele Biovitalstoffe, bemerkenswert ist vor allem der hohe Gehalt an Ergosterol, der Vorstufe von Vitamin D!
Der Shiitake-Pilz ist eine gute Quelle für Protein, es enthält 7 der 8 für den Menschen essentiellen Aminosäuren, außerdem Kalium und Zink, das ein wichtiges Element für die Aktivierung des Immunsystems ist. Er ist ein kulinarischer Leckerbissen uns seit mehr als 1000 Jahren als wertvolles Lebenselexier und Blutaktivator bekannt. Hericium hat nicht nur regulierende Wirkung auf Körper und Psyche, sondern auch auf Magen und Darm. Er soll bei Entzündungen, Helicopacter & co sehr gut unterstützend wirken.

Es gibt ca. ein Dutzend verschiedener Arten von Vitalpilzen, die in unterschiedlichen Bereichen besonders wirken,  und sie haben eines gemeinsam: sie sind ungeheure Kraftpakete an wichtigen Biovitalstoffen, wichtigen Mineralstoffen, seltenen Spurenelementen, essentiellen Aminosäuren, Vitaminen sowie Ballaststoffen und sekundären Inhaltsstoffen mit hoher Bioaktivität.

Einige Inhaltsstoffkombinationen sind einzigartig in der Natur, wodurch Vitalpilze in der Lage sind, die Selbstaktivierung im menschlichen Organismus anzuregen, wie das keine anderen natürlichen Stoffe können. Vitalpilze sind sehr geheimnisvolle Wesen, sie benötigen keine Photosynthese und sind botanisch gesehen auch keine Pflanzen! Zu den Tieren werden sie ebenfalls nicht gezählt, sie bilden eine eigenständige Gruppe unter den Organismen.
Hildegard von Bingen schätzte im 12. Jahrhundert Vitalpilze sehr, der älteste bekannte und berühmteste Nutzer seinerzeit war wohl Ötzi bei dem der Reishi-Pilz gefunden wurde!

Mit diesen Vitalpilzen kannst du wunderbar dein Immunsystem stärken, sogar noch im Akutfall. Natürlich ist es besser auch bei altbekannten Allergien vorbeugend zu denken und schon 1-2 Monate im voraus mit einer Vitalpilzekur zu starten, doch lindernd wirken die Stoffe meist auch noch im akuten Stadium.

Ich selbst nehme sehr gerne die CAPS immu von Ringana, wenn rund um mich alle rotzen und die Grippewelle ausbricht. Vorbeugend nehme ich 2 Kapseln täglich und falls es mich doch auch einmal ‚erwischt‘, dann stärke ich mich mit 3×2 Kapseln täglich! Auch habe ich die CAPs immer mit auf Reisen!

Ich finde die darin enthaltene Kombination von Vitalpilzen wie Agaricus, Cordyceps, Reishi und Maitake wunderbar, außerdem ist Guduchiextrakt aus der Ayurvedischen Medizin, sowie Acerola und Schwarzer Holunderbeere enthalten. Guduchi ist ein bitteres Tonikum, das die Verdauungskraft verbessert und neue Lebenskräfte weckt. Auf psychischer Ebene stärkt Guduchi die geistige Verdauung, verhilft uns zu Klarheit und entfacht unser ‚Lebensfeuer‘.
Du kannst sie HIER in meinem Shop direkt bestellen und bekommst sie in ganz Europa direkt nach Hause geliefert, ab € 70,- Bestellwert auch portofrei!

Bei speziellen Problemen, wie zB. Magenbeschwerden, die ich stressbedingt stark hatte, als ich in den Endzügen meines Studiums war, nahm ich Hericium pur und auch das hat mir sehr gut geholfen.

Die reinen Vitalpilze kaufe ich entweder über www.vitalpilze.at oder von der Firma www.lebeNatur.com, die überhaupt ein sehr großes Repertoire an tollen Naturmitteln bietet, die durch die Bank sehr empfehlenswert sind.

Wie stärkst du dein Immunsystem? Ich freue mich immer über Tipps & Tricks aus der Praxis!

Alles Gute und eine wunderbare Zeit mit starkem Immunsystem!
Gesunde Grüße,

Gabriele Sirotek