Dieses Brot ist nicht nur für Menschen eine leckere Abwechslung, die unter Zöliakie leiden! Es schmeckt durch die Samen so knackig, nussig – wunderbar und es ist sehr sättigend!
Natürlich kann auch die Zusammensetzung je nach Vorrat ein wenig variiert werden, doch sollte die Konsistenz vor dem Backen passen, daher beim ersten Mal am besten im Original! ;-)
Zutaten für 1 Kastenform:
100g Sonnenblumenkerne – zum Mixen
40g Sonnenblumenkerne – bleiben ganz
40g Kürbiskerne – werden gemixt
20g Kürbiskerne – bleiben ganz
60g Sesamsamen
2 EL Leinsamenmehl oder –schrot
2 EL Sonnenblumenöl
1 EL Tahini (Sesammus)
3-4 Eier, je nach Größe
2 TL Weinstein Backpulver
eine gute Prise Vanille, Zimt und Salz
Zubereitung:
- Das Backrohr auf 180°C vorheizen
- Die 100g Sonnenblumenkerne und die 40g Kürbiskerne in der Küchenmaschine oder mit dem Stabmixer fein vermahlen.
- Von den restlichen Kernen jeweils 1 EL für die Deko übrig lassen, des Rest zu dem Kernmehl mischen.
- Die restlichen Zutaten dazu geben (die Sesamsamen, das Leinsamenmehl, Tahini, die 2 EL Öl, die Eier, das Backpulver, Vanille, Zimt, Salz) und gut vermengen.
- Die Kastenform gut einfetten, ein Backpapier hineinlegen oder eine Silikonform verwenden.
- Den Teig hineinfüllen und mit den übrigen Sonnenblumen- und Kürbiskernen betreuen.
- Für ca. 40 Minuten ins Backrohr geben und dann den ‚Stäbchentest’ machen. Wenn kein Teig mehr am Zahnstocher klebt, dann ist das Brot fertig!