Es gibt tausende Arten Currys zu machen, mit Curry-Paste, mit Tamarinde und Curryblättern, mit ganz vielen leckeren indischen Gewürzen und wichtig: viel Gemüse!!
Das allgemein bekannte Curry-Pulver besteht großteils aus Curcuma, meist Koriander, Bockshornklee, Ingwer, Cumin, Salz und Pfeffer. Es ist ok, hat aber mit einem richtigen Curry nichts zu tun! ;-)
Meine Lieblingsgewürzmischung ist die Garam Masala Mischung. Es gibt sie sicherlich auch fertig zu kaufen, aber ich mache sie immer sehr gerne selbst, weil ich den Geruch so liebe und es eigentlich kein Aufwand ist, wenn man die Gewürze zu Hause hat:
100g Koriandersamen, ganz
50g Kreuzkümmel, ganz
25g schwarze Pfefferkörner
25g weiße Pfefferkörner
25g Zimtstange
25g ganze Gewürznelken
25g grüne Kardamomkapseln
ev. 25g braune Kardamomkapseln (sind nicht so leicht zu bekommen – ich habe sie das letzte Mal weg gelassen und das Curry war trotzdem herrlich)
5-6 Lorbeerblätter
20g Fenchelsamen
10g Muskatpulver
Alle Gewürze zusammen oder auch einzeln in einer Mühle fein vermahlen, zusammenmischen und in einem Glas mit Schraubdeckel aufbewahren.
Zubereitung des Currys:
1-2 Zwiebel oder etwas Lauch in etwas Sesamöl anrösten, Knoblauchzehen dazu geben und auch gleich 1-2 EL von der Garam Masala Mischung und 1 TL Curkuma (entspannt die Leber, das kann uns allen nicht schaden!)kurz anrösten und dann mit einer Dose Kokosmilch und etwas Wasser aufgießen, das Gemüse hinzugeben und ev. ein wenig frischen Ingwer hinein raffeln und 10-15 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss mit Salz abschmecken!